Wettkampforientiertes Sprinttraining Meist werden Sprints nach einem ordentlichen Aufwärmen aber eher zu Beginn eines Trainings absolviert, um möglichst viel Qualität in jede einzelne Wiederholung […]
Bei der progressiven Ausfahrt wird die Geschwindigkeit bzw. die Leistung während des Trainings gesteigert. Bei längeren, weniger intensiven Einheiten lässt sich das Tempogefühl schulen […]
Spielerisch trainieren Das Fahrtspiel ist eine sehr abwechslungsreiche und effiziente Trainingsform, die gegen Monotonie im Ausdauertraining hilft. Leider ist es etwas aus der Mode […]
Offiziell handelt es sich bei diesem Training um "Intermittierende Intervalle". Bei dieser Intervall-Form werden kurze, sehr intensive Belastungen mit sehr kurzen Pausen abgewechselt. Weil […]
Viele Gruppenausfahrten, die ursprünglich als «Grundlageneinheit» angesetzt waren, arten immer wieder zu wahren Rennen aus. Leider endet das Ganze dann meist so, dass die […]
Dieses Training gehört in den «Trainingskatalog» eines jeden Radsportlers oder Triathleten. Wie funktioniert das Schwellenkreuzen? Als «Schwelle» wird meist die Dauerleistungsgrenze (z.B. die FTP) […]
Bei dieser Laufeinheit wird die Geschwindigkeit stufenweise gesteigert. Im folgenden Beispiel ist jede Stufe 3000 Meter lang. Gesteigert wird vom Ausdauertempo (Grundlage 1) über […]
Verschiedene Möglichkeiten zur Trainingssteuerung Die Wattmessung gilt im Radsport und Triathlon mittlerweile als Goldstandard. Sicher bietet sie die meisten Möglichkeiten hinsichtlich Trainingssteuerung und -Analysen. […]
Die Übergangsphase bezeichnet die Zeit Nach der Wettkampfphase und der Aufnahme des strukturierten Trainings. Laut den meisten Angaben in der Radsport- und Triathlon Literatur […]
Da ich von Athleten, die sich für ein Coaching bei mir interessieren, öfters gefragt werde, wie die Trainingspläne aussehen, habe ich zwei Beispielpläne hier […]
Anatomie einer Early Bird Ausfahrt an einem Sonntag im Frühjahr 05:00 Der Wecker klingelt und wird sofort wieder zum Schweigen gebracht. Schliesslich darf die […]
Warum Schlaf so wichtig für Sportler ist Schlaf ist eine kostenlose Regenerationsmethode mit grossem Effekt. Stress wird abgebaut, der Bewegungsapparat kommt zur Ruhe und […]