Dieses Training gehört in den «Trainingskatalog» eines jeden Radsportlers oder Triathleten. Wie funktioniert das Schwellenkreuzen? Als «Schwelle» wird meist die Dauerleistungsgrenze (z.B. die FTP) […]
Vorbereitung auf das Trainingslager Für das Trainingslager trainieren Bei einem Trainingslager geht es darum, die Umfänge und manchmal auch die Intensitäten gegenüber dem «Durchschnittstraining» […]
Die meisten Radsportler und Triathleten absolvieren ihr ein- bis zweiwöchiges Wintertrainingslager zwischen Januar und März. Aber was tun, wenn eine Reise in wärmere Gefilde […]
Emanuel Müller hat zum dritten Mal in Folge die Gesamtwertung der Basler Hobbyfahrer-Meisterschaft gewonnen! Der Wanderpokal, den er beim traditionellen Rangverlesen (inklusive sehr leckerer […]
Raphaela Eggert und Steffen Warias bringen jeweils eine Silbermedaille von den UCI Para-cycling Road World Championships mit nach Hause. Während Eggert sich ihre Medaille […]
Alles begann vor 2 Jahren Vor gut zwei Jahren habe ich mich entschlossen mit Gregor Lang von 2vida zusammenzuarbeiten. Das Fernziel waren schon damals […]
Trainer zittert aus der Ferne mit Mangels Liveübertragung blieb mir als Trainer nur die Möglichkeit auf der Internetseite der Paralympics auf die Zwischenergebnisse bzw. […]
Wettkampf als Training Vergangenen Sonntag startete der in Allschwil wohnende Radsportler Steffen Warias gemeinsam mit seinem Coach bei Paarzeitfahren in Sulz. Das Rennen stellte […]
Während es sich der Coach bei einem Grillfest gutehen lässt, rennen bzw. fahren zwei seiner Athleten auf den ersten Platz. Vitor weiterhin in guter […]