3. April 2021

Training der Woche: Intermittierende Intervalle – Sei der Frosch

Offiziell handelt es sich bei diesem Training um "Intermittierende Intervalle". Bei dieser Intervall-Form werden kurze, sehr intensive Belastungen mit sehr kurzen Pausen abgewechselt. Weil […]
22. März 2021

Training der Woche: Wettkampfsimulationen

Viele Gruppenausfahrten, die ursprünglich als «Grundlageneinheit» angesetzt waren, arten immer wieder zu wahren Rennen aus. Leider endet das Ganze dann meist so, dass die […]
22. März 2021

Training der Woche: Schwellenkreuzen oder «over-under»

Dieses Training gehört in den «Trainingskatalog» eines jeden Radsportlers oder Triathleten. Wie funktioniert das Schwellenkreuzen? Als «Schwelle» wird meist die Dauerleistungsgrenze (z.B. die FTP) […]
1. Februar 2020

Kurzes „all-inclusive“ Training

Als Ausdauersportler kommt man um hohe Umfänge nicht herum. Trotzdem haben auch Trainings mit hohen Intensitäten, wie Intervalle ihren Platz im Trainingsplan. Wenn das […]
12. Oktober 2019

T-MAX-Intervalle (ganz böse Intervalle)

Ich erinnere mich noch wie ich unter der Dusche stehe und mich nicht bewege. Nach fünf Minuten stehe ich immer noch, mit der Stirn […]
19. November 2016

Ergometertraining

Grundsätzlich bin ich ja der Meinung, dass man als Radsportler sein Ausdauertraining draussen absolvieren sollte. Auch widrige Bedingungen gehören nun einmal zum Sport. Hat […]
Zur Werkzeugleiste springen