Wie die Energiebällchen sind auch diese Energieriegel sehr einfach in der Zubereitung.
Die Anteile an Fett und Kohlenhydraten ist mit jeweils über 40% sehr hoch. Der Proteinanteil ist mit ca. 9% eher niedrig. Sie eignen sich hervorragend für lange Ausfahrten oder für die Regeneration nach dem Training oder Wettkampf. Für Hobbyköche und alle, die sich mit Sporternährung befassen, genau das richtige.
Geschmacklich dominiert die Schokolade. Das gute an diesem Rezept ist, dass man mit der Menge an Kakao und Trockenfrüchten experimentieren kann und die Riegel trotzdem die richtige Konsitenz bekommen. "Steuern" kann man die Konsistenz über die Menge an Hafermilch.
Die Haferflocken und das Nussmehl bilden die Basis und sorgen dafür dass die Fette hochwertig und die Kohlenhydrate grösstenteils komplex sind.
Als Kakaopulver unbedingt "reines" Kakaopulver verwenden. Also solches, das man auch zum Backen verwendet und nicht das "trinkfertige" mit zusätzlich Zucker.
Bei der Zubereitung ist folgendes zu beachten: Die Cranberries möglichst klein schneiden, dann halten die Riegel besser. Die Hafermilch (alternativ auch Mandelmilch) in kleinen Portionen zugeben und zwischendurch immer wieder durchkneten. So kann man sich an die richtige Menge herantasten.
Alle anderen Zutaten hinzufügen und durchkneten.
Die Riegel sind dann ca. 1-2 Wochen im Kühlschrank haltbar.