20. September 2022

Trainings- und Wettkampfanalyse. Teil 1: Coach Greg will’s nochmal wissen

Nach längerer Wettkampfabstinenz, habe ich mich entschlossen, wieder etwas aktiver zu werden. Die Vorbereitung möchte ich gerne dazu nutzen, über das Thema Trainingsanalyse zu […]
11. September 2022

Carboloading

Was ist Carboloading? Unter Carboloading oder Kohlenhydratloading versteht man eine zeitlich begrenzte Ernährungstechnik, die die Glykogenspeicher über den Normalwert hinaus vergrössern soll. Dadurch erhoffen […]
9. September 2022

Wettkampfernährung

Es versteht sich von selbst, dass die Wettkampfernährung sehr individuell ist. Sie hängt ab von der Sportart der Dauer der Art der Belastung (Gleichmässig, […]
5. September 2022

Saisonanalyse

Lerne aus deinen Trainingsdaten! Kaum neigt sich die Wettkampfsaison dem Ende, beginnen die meisten schon mit dem Schmieden neuer Wettkampfziele. Als Basis für eine […]
3. September 2022

Basisernährung für Sportler

Die Basisernährung für Sportler liefert AthletInnen alle wichtigen Nährstoffe die sie für das Training brauchen und stellt sicher, dass das Körpergewicht kontrolliert werden kann. […]
7. September 2021

Job erledigt – Karl Martin schafft die Hawaii-Qualifikation!

Was für ein Jahr, was für ein Rennen! In einem packenden Wettkampf in Thun konnte sich Karl Martin am Ende durchsetzen und den einzigen […]
28. Juni 2021

Indoor Training – Streckenbesichtigung GP Oberbaselbiet

Sechs Wochen vor dem GP Oberbaselbiet bin ich mit drei Jungs der Cycling Academy NW die Rennstrecke mit Start und Ziel in Zunzgen abgefahren. […]
31. Mai 2021

Einfaches Rezept, wenn es mal schnell gehen muss

Dieses Gericht ist recht schnell zubereitet, lässt sich warm oder kalt geniessen und hält sich mehrere Tage im Kühlschrank. Trotz eines nicht gerade geringen […]
31. Mai 2021

Training der Woche: Sprints nach Vorermüdung

Wettkampforientiertes Sprinttraining Meist werden Sprints nach einem ordentlichen Aufwärmen aber eher zu Beginn eines Trainings absolviert, um möglichst viel Qualität in jede einzelne Wiederholung […]
24. Mai 2021

Training der Woche: Progressive Ausfahrt

Bei der progressiven Ausfahrt wird die Geschwindigkeit bzw. die Leistung während des Trainings gesteigert. Bei längeren, weniger intensiven Einheiten lässt sich das Tempogefühl schulen […]
21. Mai 2021

Training der Woche: Tempotraining mit Attacken

So funktionierts In einem oder mehreren Blöcken werden mehrere Attacken über 30 Sekunden mit maximaler Leistung gefahren. An jede Attacke schliesst sich eine 4-5 […]
13. Mai 2021

Training der Woche: Das Fahrtspiel

Spielerisch trainieren Das Fahrtspiel ist eine sehr abwechslungsreiche und effiziente Trainingsform, die gegen Monotonie im Ausdauertraining hilft. Leider ist es etwas aus der Mode […]
Zur Werkzeugleiste springen